Chronik
Für die Entstehung des Kindergartens in Neuhaus müssen wir über 120 Jahre in der Geschichte zurückblicken. Im Jahr 1904 gründeten die ortsansässigen Klosterschwestern, die auch englische Fräulein genannt wurden, die damals sogenannte "Kinderbewahranstalt". Diese Anstalt wurde in einer kleinen Räumlichkeit des Klosters eingerichtet, in der die Kinder täglich von einer Klosterschwester und einer Helferin betreut wurden, bis im Jahr 1970 eine große Veränderung bevorstand. In diesem Jahr wurde nämlich das große Pfarrzentrum mit Pfarrhof, Kirche und Kindergarten erbaut. Nach Abschluss der Bauphase konnte zwei Jahre später der Kindergarten und vier Jahre später die Kirche eingeweiht werden. Ab diesem Zeitpunkt war der Kindergarten eine Einrichtung der Pfarrkirchenstiftung und hatte ausgebildetes pädagogisches Personal zur Verfügung. Im Jahr 2021 übernahm schließlich der Caritasverband für die Diözese Passau e.V. die Trägerschaft. Eine große Veränderung stand dem Kindergarten zum damaligen Zeitpunkt noch bevor: der Große Um- und Ausbau der Räumlichkeiten. Aufgrund dessen musste der komplette Kindergarten geräumt werden und zog übergangsweise in das Schulgebäude in Vornbach ein, wohingegen die Kinderkrippe weiterhin ihre Räumlichkeiten besetzen konnte, da diese erst ein paar Jahre zuvor angebaut wurden. Die Bauphase erwies sich als mühsam und ein Umzug wurde erst nach mehreren Verzögerungen im November 2023 möglich. Seitdem sind wir höchst zufrieden in unserer neuen Einrichtung angekommen und können uns frei entfalten.